Blog

Leseprojektwoche bei den Delfinen

Unsere erste Leseprojektwoche April 2023

In unserer ersten Leseprojektwoche haben wir viel erlebt. Wir haben Geschichten über den Elefanten Elmar gelesen. Der ist nicht grau, sondern bunt kariert und ganz anders als die anderen Elefanten. Er ist sehr lustig und hat immer gute Ideen. Ohne ihn langweilen sich die anderen Elefanten.

Aber wir haben nicht nur gelesen!

Wir waren auch alle zusammen in der Bücherei in Schlebusch. Da es den ganzen Morgen geregnet hat, sind wir mit dem Bus gefahren. Trotzdem sind wir ziemlich nass geworden. In der Bücherei war es dann schön warm und gemütlich. Wir durften uns auf den gemütlichen Boden oder auf die Lokomotive setzen und dann hat die Bibliothekarin uns alles Wichtige über die Bücherei erzählt.

Weiterlesen: „Leseprojektwoche bei den Delfinen“

Rund um den Apfel (Eisbären)

Nach den Herbstferien drehte sich im Sachunterricht alles um den Apfel. Wir lernten seine äußeren und inneren Bestandteile kennen und wir erfuhren, wie aus einem Apfelkern ein Apfelbaum entsteht.

Selbstverständlich haben wir auch verschiedene Apfelsorten probiert und darüber abgestimmt, welche Apfelsorte am besten schmeckt.

Weiterlesen: „Rund um den Apfel (Eisbären)“

Die Schafe machen Obstsalat

Im September haben wir im Sachunterricht viel über gesunde Ernährung gelernt. Dabei war natürlich auch Obst ein großes Thema. Wir haben uns an einem sonnigen Tag auf den Weg gemacht, um verschiedene Obstsorten für einen Obstsalat zu kaufen. Nachdem wir „unsere Beute“ gesichtet hatten und alle Regeln für das Schnibbeln besprochen waren, ging es los: Es wurde an jedem Gruppentisch eifrig gearbeitet:

 

 

 

 

 

 

 

 

… es hat allen Kindern viel Spaß gemacht…

 

 

 

 

 

 

… sie waren sehr konzentriert…

 

 

 

 

 

 

… die Vorfreude auf den Obstsalat war groß….

 

Es hat sich gelohnt: Drei große Schüsseln Obstsalat sind entstanden !

 

 

Qu-Tag bei den Giraffen

Die Giraffenklasse hat einen Buchstabentag zum Qu gemacht.
Nachdem die Kinder tolle Sachen mitgebracht haben wie Quinoa, Quetschbeutel, Qualle, Quadrat oder Aquarium, haben wir zu diesen Wörtern geschrieben und gemalt.

Später haben wir dann Quallen gebastelt, die man durch das Meer schweben lassen kann. Wir hatten auf jeden Fall sehr viel Spaß mit dem Qu.

AKTUELLES

Liebe Eltern,

ab sofort findet sie alle aktuellen Informationen auf unserem Eltern-taskcard. Um dorthin zu kommen klicken sie hier.

Weiterhin gilt der Offene Anfang zwischen 08.00 Uhr und 08.15 Uhr. Die Eltern verabschieden sich von Ihren Kindern an den Toren!

 

——————————————————————————————————————————————————————————————————————

Öffnungszeiten der OGS in den Ferien:

Sommerferien – 1. bis 3. Woche

Mediennutzung im vierten Schuljahr

Einige Kinder aus der Delfin-Klasse haben zum Thema „Frühblüher“ Blumen gesucht, mit dem Tablet Fotos gemacht und im Internet gesucht, Texte geschrieben und gesprochen und mit der App „Book-Creator“ eigene Bücher daraus gemacht. Hier ein paar Beispiele:

 

Beispiel 1

Beispiel 2