16.06.2025 Kennenlernnachmittag der neuen Erstklässler
Kategorie: Allgemein
brotZeit heißt: Frühstück und Chancen geben
Wir freuen uns sehr, dass unsere Schule seit 01.10.2024 am brotZeit-Frühstück teilnimmt.
Dieses vollwertige Frühstück wird von einem Team ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer liebevoll zubereitet und vor Unterrichtsbeginn in den Räumen des Offenen Ganztags eingenommen.
Das Frühstück ist kostenlos und alle Kinder, die möchten, können daran teilnehmen. Es gibt keine Anmeldung. Alle sind willkommen. Das Frühstück findet an jedem Schultag statt.
brotZeit bedeutet: Kinder erhalten Brot und Zeit vor Schulbeginn – seit 2009, dem Jahr der Vereinsgründung, die auf eine Initiative von Schauspielerin Uschi Glas zurückgeht.
Mittlerweile versorgt brotZeit e.V. deutschlandweit täglich über 15.000 Kinder mit einem stärkenden Schulfrühstück – der Firma LIDL sei Dank, denn diese spendet jährlich 650 Tonnen Lebensmittel für die Frühstücksversorgung.
Mehr als 2.200 Menschen sind schon ehrenamtlich dabei und bereiten jeden Morgen das Frühstücksbuffet vor. Darüber hinaus sind sie wichtige Bezugspersonen für die Kinder und ermöglichen ihnen mit einem Frühstück und einem offenen Ohr den bestmöglichen Start in den Schultag.
Mehr Infos hier.
Wichtelspaß in der Adventszeit bei den Eisbären
In der Vorweihnachtszeit hat sich ein kleiner Wichtel namens Tomte in der Eisbärenklasse häuslich niedergelassen.
Die Kinder staunten nicht schlecht, als eines Morgens eine kleine Baustelle im Klassenraum zu sehen war.
Weiterlesen: „Wichtelspaß in der Adventszeit bei den Eisbären“
Die Giraffenklasse 3b bastelt einen Laternen-Zoo
In diesem Jahr durfte sich jedes Kind der Giraffenklasse selbst aussuchen, welche Tierlaterne es zu Sankt Martin basteln wollte. Dafür hat jedes Kind zunächst einen Entwurf gezeichnet. Manche haben ein ganzes Tier gezeichnet und andere haben sich für einen Tierkopf entschieden. Dann hat jedes Kind überlegt welche Materialien es in welcher Farbe benötigt. Als für jede Laterne die passende Pappe und passendes Transparentpapier bestellt und schließlich angekommen war, musste jedes Kind seinen Entwurf auf die Pappe übertragen. Das war gar nicht so einfach, aber mit gegenseitiger Unterstützung und mehr oder weniger Hilfe von der Lehrerin, hat es bei allen geklappt. Dann ging es ans Ausschneiden und Kleben. Viele Kinder haben sich auch sehr viel Mühe beim Dekorieren ihrer Laterne mit Federn, Augen, Watte oder Krepppapier gegeben. Am Schluss waren alle mächtig stolz auf ihre bunte und ganz individuelle Laterne. So ist ein bunter Laternen-Zoo entstanden.
Weiterlesen: „Die Giraffenklasse 3b bastelt einen Laternen-Zoo“
Gruseliger Leseabend in der Eisbärenklasse
Kurz vor Halloween haben sich die Eisbären zu einem gruseligen Leseabend in der Klasse getroffen. Viele Kinder kamen verkleidet in den gruselig geschmückten Klassenraum.
gesunde Schule – Schulobst
In unserer Schule nehmen wir bereits seit vielen Jahren am Schulobst-Programm-NRW teil. Jede Woche bekommen wir von einem Bio-Bauern eine Lieferung mit Obst und/ oder Gemüse, dass die Kinder im Laufe der Woche in den Klassen angeboten bekommen.
Leseprojektwoche bei den Eisbären
Die Leseprojektwoche bei den Eisbären
Auch die Eisbären haben sich in der Leseprojektwoche mit dem Bilderbuch „Elmar“ auseinandergesetzt. Täglich wurden verschiedene Aufgaben rund um das Buch bearbeitet, gebastelt, neue Elmar Geschichten vorgelesen und natürlich auch experimentiert.