Blog

Es summt bei den Eisbären

Um etwas gegen das Insektensterben zu unternehmen, haben die Eisbären im Kunstunterricht Insektenhotels gebaut.

In den Osterferien wurde fleißig Material gesammelt. Leere Milch-und Saftkartons bilden das äußere Gerüst der Insektenhäuser. Diese wurden in einem ersten Arbeitsschritt mit bunten Farben angemalt und im Anschluss mit einer speziellen Lasur wetterfest gemacht.

Weiterlesen: „Es summt bei den Eisbären“

Unser OGS Träger sucht… DICH !

Wir suchen DICH – für DEIN Jahr! bei ev-angel-isch gGmbH

Du hast Lust in unserer Geschäftsstelle, oder an unseren Grundschulen, oder an den weiterführenden Schulen in Bensberg, Leverkusen, Köln, Bergheim oder Dormagen einzusteigen oder in unseren Ferienprojekten ein FSJ zu machen? Du suchst Orientierung bei der Studienwahl durch Ausprobieren? Dann bist du bei uns genau richtig!

Informiere Dich hier über unsere Stellen und sende Deine Bewerbung an: bewerbung@ev-angel-isch.de

 

 

Einschulung der Schafe

Am 19.8. hatten die neuen Erstklässler ihren ersten Schultag. Was für eine Aufregung. Kinder, Eltern und LehrerInnen waren ganz gespannt und freuten sich sehr. Nach einer kurzen Begrüßung in der Aula gingen die Kinder in die Klassen und hatten ihre erste Unterrichtsstunde. Natürlich wurden auch die wunderschönen, prall gefüllten Schultüten bewundert.

In diesem Jahr gibt es eine Giraffenklasse, eine Schafklasse und eine Erdmännchenklasse.

So sah es bei den Schafen am ersten Schultag aus.

Alles rollt in der Eisbärenklasse

Räderfahrzeuge aus Alltagsmaterialien

Im Sachunterricht haben die Eisbären aus Alltagsmaterialien Räderfahrzeuge selbst entworfen und gebaut. Im Vorfeld wurden fleißig Milchkartons, Joghurtbecher, Flaschen, Gummis, Schaschlik Spieße und noch vieles mehr gesammelt und dann im Unterricht nach ihrer Funktion sortiert. So eigneten sich die Milchkartons z.B. gut als Fahrgestell für das spätere Fahrzeug.

viele Materialien wurden gesammelt

Jedes Kind hat sich zu Beginn der Einheit überlegt, wie sein Fahrzeug später einmal aussehen und aus welchen Alltagsgegenständen es bestehen soll. Gemeinsam wurden Kriterien erarbeitet, die das Fahrzeug erfüllen musste (z.B. muss es mindestens 4 Räder besitzen, die alle den Boden berühren).

Nachdem die erste Skizze angefertigt war und das Fahrzeug einen Namen hatte, konnte es losgehen. Es wurde gehämmert, gebohrt, geklebt und gebastelt. Die Kinder waren mit Feuereifer bei der Sache und testeten ihre ersten Ergebnisse immer wieder an der Testrampe.

Die Testrampe

Am Ende der Bauphase durften die Kinder sich zur TÜV-Prüfung anmelden. Hier wurde das fertige Fahrzeug von den strengen Prüfern auf Herz und Nieren geprüft.

TÜV

Selbstverständlich hat jedes Fahrzeug die Prüfung bestanden und eine TÜV-Bescheinigung erhalten.

Malen mit der Schere – Schildkrötenklasse

MALEN MIT DER SCHERE
nach Henry Matisse

Die Schildkrötenklasse 4b hat sich vor den Osterferien mit dem Künstler Henri Matisse beschäftigt und dann diese tollen Scherenschnitte erstellt. Wir haben wirklich mit der Schere gemalt. Es wurde nichts vorgezeichnet. Die Schere war unser einziges Werkzeug. Toll, oder?

Weiterlesen: „Malen mit der Schere – Schildkrötenklasse“

Osterhasen-Überraschung

Vor den Ferien überraschte uns VONOVIA mit Osterhasen für alle Kinder und Lehrer unserer Schule. Alle haben sich riesig gefreut und danken dafür sehr!